Die Zeitzeugenbörse bringt immer wieder eigene Bücher und Broschüren heraus. In einigen geht es um Theorie und Praxis der Zeitzeugenarbeit. Andere sind Sammelbände mit autobiografisch fundierten Geschichten von Zeitzeugen. Alle Publikationen können bei der Zeitzeugenbörse gegen eine Schutzgebühr erworben werden.
Bisher verfügbare PublikationenZeitzeugenbörse – ein Projektbericht
Zeitzeugenbörse 2000, 147 Seiten
Ost-West-Piraten – Berliner Grenzgeschichten
Zeitzeugenbörse 2001, 97 Seiten
Jugend unter brauner Diktatur
Zeitzeugenbörse 2003, 113 Seiten
Bildungsarbeit mit Zeitzeugen – Konzeption und Realisierungsansätze
Schäffter, O., D. Doering, E. Geffers, H. Perbandt-Brun
Humboldt Universität zu Berlin 2005, 100 Seiten
Blicke auf ein halbes Jahrhundert 1900-1950
Berliner Zeitzeugen erzählen Fotogeschichten
Zeitzeugenbörse 2008, 80 Seiten
Die Zeitzeugenbörse hat ein kleines Archiv aufgebaut, in dem sie vor allem autobiografische Berichte und Bücher von Zeitzeugen sammelt. Außerdem enthält das Archiv für die Zeitzeugenarbeit relevante Werke zur Kultur- und Zeitgeschichte.